Schulchronik 2000 bis 2009
2000 | Internationale Projektwoche zum Thema "Ostseeraum" Erstmalige Teilnahme an Drachenbootwettbewerben Erstes gemeinsames Eislaufen zum Jahresabschluss Gründung des Großen Chores unter der Leitung von Jan Rädke Einführung des Bandprojektes |
2001 | Umstellung auf das 13-jährige Abitur Erstmalig Weihnachtskonzerte von Schülern und Lehrern in umliegenden Gemeinden Projektwoche zum 10-jährigen Jubiläum unserer Schule unter dem Motto "Junge Schule-Alte Schule-Zukunft der Schulen in Europa" |
2002 | Geburtstunde der Projektgruppe "Kriegsgräber" mit der erstmaligen Teilnahme an der Kriegsgräberpflege und an zahlreichen Geschichtsprojekten unter der Leitung von Petra Klawitter Schüler unserer Schule nehmen erstmals an Tagen der ethischen Orientierung (TEO) teil Schüleraustausch mit Finnland und Litauen Schüler organisieren Spendenaktion für die Flutopfer in Sachsen Einführung der Streitschlichter |
2003 | Schüleraustausch mit einer spanischen Schule Erstmalige Durchführung des Skilagers in Lappach (Südtirol) Erste Teilnahme an europäischen Wettbewerben in den Bereichen Geschichte, Sozialkunde und Kunst Schüleraustauch mit einer französischen Schule Gründung des Kleinen Chores unter der Leitung von Ralph Grimberger Erster Vorlesewettbewerb |
2004 | Gemeinsame Projektwoche mit unserer Partnerschule in Riga Erneute Teilnahme am Sokrates-Programm Auszeichnung "Join Multimedia - digitale Brücken zwischen Schulen" Tom Lehmann erreicht den 3. Platz bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Junioren Erste Biennale (jährliche Auszeichnungsveranstaltung der Schule) Eröffnung des Regionalschulzweigs mit zwei 5. Klassen |
2005 |
Schüleraustausch mit einer finnischen Schule |
2006 | Schüleraustausch mit Schulen in Finnland, Litauen und Lettland Erste Teilnahme am Bosch-Projekt Erstmalig geben unsere Chöre Sommerkonzerte in den umliegenden Gemeinden Grundsteinlegung für ein Kunsthaus Unsere Schule wird anlässlich der Fußball-WM in Deutschland eine "WM-Schule" Erste Kennenlernwoche für die neuen Fünftklässler Einführung des Faches Werken in Klasse 5 und 6 |
2007 | Schüler organisieren Aktion zur Stammzellenspender-Registrierung für den kleinen Corven-Jean Schüleraustausch mit Schulen aus Lettland und Litauen Aufführung des Schüler-Musicals "Change" im Kleinen Haus des Volkstheaters Rostock |
August 2007 | Jahrhunderthochwasser: Der gesamte Schulhof steht unter Wasser, die Turnhalle kann wochenlang nicht genutzt werden. |
13. November 2007 | Einweihung des neuen Kunsthauses mit Bibliothek |
15. November 2007 | Schüler unserer Schule gestalten Teile des Programms der „Gedenkfeier des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge“ im Deutschen Bundestag |
2008 | Tom Lehmann erringt eine 4. Platz bei den olympischen Ruderwettbewerben in Peking Schüleraustausch mit einer französischen Schule Erste Teilnahme am Wettbewerb "Formel 1 in der Schule" - die "Piranhas" werden Landesmeister Neuordnung der Berufs- und Studienorientierung Erstes Absolvententreffen Verabschiedung des "Doppeljahrgangs" (G8/G9) Wiedereinführung des 12-jährigen Abiturs Erstes Sommerfest Einführung der Lernplattform MOODLE Erstmalige Teilnahme an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" |
1.4.2008 | Unser erster Schulsozialarbeiter Jens "Kalle" Kalabuchow nimmt seine Arbeit auf. |
August 2008 | Unser Gymnasium wird in eine Kooperative Gesamtschule umgewandelt. |
2009 | Erste Nacht der Naturwissenschaften Schüleraustausch mit einer dänischen Schule Ein Transporteisenbahnwaggon aus der Zeit des Nationalsozialismus wird wiederhergestellt und dient fortan als Gedenkstätte mit wechselnden Ausstellungen. Bundespreis beim Wettbewerb "Demokratisches Handeln" Anlegen des Schulgartens Erstmalige Durchführung des "Sozialen Tages" Erste Teilnahme am Biberwettbewerb Informatik |
22. Oktober 2009 | Die Schulleiterin Monika Siemund verlässt unsere Schule. Neuer Schulleiter wird Jan Rädke. |
2009 - 2011 | Teilnahme am Schulversuch Medienbildung |